Beiträge aus der Kategorie Philosophie

Ausführungen zur Investmentphilosophie

Im gestrigen Beitrag wurde erläutert, warum ich NET Countertrend-Kaufsignalen gegenüber Leerverkaufssignalen (Short Selling Signalen) den Vorzug gebe. In dem Buch „Nachhaltig erfolgreich traden“ (abgekürzt:…

Das Fahren eines Multi-Strategy Ansatzes (siehe auch die Beitragsreihe „Investmentphilosophie“, Teil 3) impliziert, mehrere Strategien kombiniert miteinander zu handeln. Dadurch kann mitunter auch eine…

Diese Beitragsreihe ist insbesondere für diejenigen Leser von Bedeutung, die eine Daily Planner Mitgliedschaft in Erwägung ziehen. Die folgenden Anmerkungen gehen auf die Investmentphilosophie…

Diese Beitragsreihe ist insbesondere für diejenigen Leser von Bedeutung, die eine Daily Planner Mitgliedschaft in Erwägung ziehen. Die folgenden Anmerkungen gehen auf die Investmentphilosophie…

Diese Beitragsreihe ist insbesondere für diejenigen Leser von Bedeutung, die eine Daily Planner Mitgliedschaft in Erwägung ziehen. Die folgenden Anmerkungen gehen auf die Investmentphilosophie…

Diese Beitragsreihe ist insbesondere für diejenigen Leser von Bedeutung, die eine Daily Planner Mitgliedschaft in Erwägung ziehen. Die folgenden Anmerkungen gehen auf die Investmentphilosophie…